Thermikflüge Discus-2b

 

 Dankbarkeit, ein wenig Stolz und auch Demut 

 

 Dankbarkeit 


Die Fluggruppe Solothurn (FGS) hat für meine Umschulung auf den Discus-2b ein perfektes Team - bestehend aus Fluglehrer, Discus-Spezialist und Schlepppilot - zusammengestellt. Das Flugzeug wurde speziell und exklusiv für mich aus dem Anhänger genommen und zusammengesetzt, nach meinen drei Flügen wurde es wieder sorgsam gereinigt, abgebaut und versorgt. Die FGS hat mir aussergewöhnlich gute Bedingungen geschaffen! Besten Dank! Möchtest du selber fliegen lernen, da bist du bei der FGS genau richtig. Diese Fluggruppe/-schule ist exakt richtig für mich - hier bleibe ich - und ich empfehle sie ausdrücklich!


 Stolz 


Ich bin sehr zufrieden und glücklich, die Einweisung / Umschulung auf den Discus-2b mit Bravour abgeschlossen zu haben!


 Demut 


Auch wenn es selbstverständlich scheint, dass mir die Flugschule bestmögliche Bedingungen geschafften hat und ich auf meiner bisherigen Fliegerlaufbahn alle praktischen Flugprüfungen bestanden habe, erachte ich es dennoch als irgendwie unfassbar und es gilt seinen Wert mit der moralischen Vollkommenheit zu vergleichen (Immanuel Kant).


Mit grosser Vorfreude auf das Sommerlager, welches vom 20. bis 27. Juli 2024 stattfinden wird, blicke ich auf wunderbare Thermikflüge an den Hängen des Juras und schöne gemeinsame Stunden entgegen. Mein persönliches Ziel ist es, die nach dem SPL Skill Test "Segelflugprüfung" erforderlichen 10 PIC-Stunden zu komplettieren und anschliessend PAX-Flüge durchzuführen. Das Segelfliegen ist ein Team-Sport, da bin ich gerne tatkräftig dabei!

 

Berichte werden hier auf meinem BLOG und im "segelfliegen-magazin", Ausgaben 5 - 2024 und 6 - 2024, folgen!






















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der letzte Flug des Überfliegers

Schluss